Anton Bettelheim an Hugo Schuchardt (25-00994)

von Anton Bettelheim

an Hugo Schuchardt

Wien

08. 02. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Dissertation Paris, Gaston Schuchardt, Hugo (1916)

Zitiervorschlag: Anton Bettelheim an Hugo Schuchardt (25-00994). Wien, 08. 02. 1916. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6461, abgerufen am 21. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6461.


|1|

[8.2.1916]
[Ansichtspostkarte: XIX/1 Karl Ludwigstraße 57. Villa Gabillon]
Hr. Hofrat
Prof. Dr. Hugo Schuchardt
Graz
Elisabeth-Strasse 6
8/II 16.

Verehrtester Herr Hofrat!

Längst wär‘ mein Dank für Ihre jüngsten gütigen Sendungen zu Ihnen geflogen, wenn ich nicht gehofft hätte, selbst in Graz vorzusprechen, weil ich meinen Sohn Ober-Leutnant Ende December in Klagenfurt besuchte u. jetzt als Urlauber hier habe, aber ihn ein Stück zurück zu begleiten dachte. Dieses Vorhaben läßt sich nicht ausführen, deshalb schriftlich die (für Sie nicht überraschende) Erklärung, daß Brief selber (??) echter Schuchardt, die Erinnerung an Gaston Paris aber1|2| von dauerndem historischen Interesse ist. Sie sollten diese Blätter in Einem Band sammeln.

In Verehrung
A. Bettelheim.


1 Schuchardt, „Zur Psychologie der Erinnerung“, Archiv für Kriminalanthropologie und Kriminalistik 65, 1915, 137-139.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 00994)