Anton Bettelheim an Hugo Schuchardt (01-00973)
von Anton Bettelheim
an Hugo Schuchardt
13. 01. 1881
Deutsch
Schlagwörter: Insektennamen Neue Freie Presse Französischbasierte Kreolsprache (Réunion)
Englischbasierte Kreolsprache (Liberia) Scartazzini, Giovanni Alighieri, Dante Schuchardt, Hugo (1871) Schuchardt, Hugo (1880) Schuchardt, Hugo (1879)
Zitiervorschlag: Anton Bettelheim an Hugo Schuchardt (01-00973). Wien, 13. 01. 1881. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6437, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6437.
Redaction der Presse
Wien, den 13/I 81
Hochgeehrter Herr Professor!
Wollten Sie vielleicht die Güte haben, im Anschluß an Scartazzinis Buch1 unserem Blatte einen Essay über Dante zukommen zu lassen?!2 Sie würden uns die größte Freude bereiten, wenn Sie bei diesem oder jedem andern Ihnen willkommenen Anlasse unserem Feuilleton Ihre Unterstützung gewähren möchten. Die Studien über die „ drei Ringe“, „ Boccaccio“, „ Stecchetti“3 erschienen mir wenigstens als |2| Musterstücke geschmackvoller Darstellung, die gleichzeitig den strengsten Anforderungen literarischer u. wissenschaftlicher Kritik Stand halten. Die Honorarfrage würden wir wol einverständlich u. rasch decken.
Mit der Versicherung besonderer Hochachtung
ergebenst
der Feuilletonredakteur „Presse“4
Dr. Anton Bettelheim
1 Giovanni Andrea (Johannes Andreas) Scartazzini, Abhandlungen über Dante Alighieri, Frankfurt a.M.: Rütten & Loening, 1880.
2 Kein Nachweis.
3 Kopien im HSA ( 1878, 1879, 1880), jedoch ohne nähere Angaben von Daten, Nummern und Seiten.
4 Bettelheim hatte diese Aufgabe erst in diesem Jahr übernommen.