Robert Oppenheim an Hugo Schuchardt (25-08414)
von Robert Oppenheim
an Hugo Schuchardt
17. 12. 1887
Deutsch
Zitiervorschlag: Robert Oppenheim an Hugo Schuchardt (25-08414). Berlin, 17. 12. 1887. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6422, abgerufen am 20. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6422.
[Postkarte]
Herrn Prof. Dr H. Schuchardt: Graz
Berlin d. 17t December 1887
Hochgeehrter Herr1
In Erwiderung Ihres soeben empfangenen freundl Schreibens v. 15t muss ich Sie bitten zu entschuldigen wenn es mit der Versendung der Volapük-Broschüre denn doch nicht so schnell geht wie Sie annehmen. Die Ankündigung des Schriftchens hat gestern im Börsenblatt gestanden u ich muss doch den Eingang der Bestellungen erst abwarten. Handelte es sich um eine Schrift deren Abnehmerkreis genau bezeichnet vorläge, so würde ich dies unverlangt versenden, eine rein sprachwissenschaftliche Schrift z.B. an die Abnehmer der Lautgesetze. Aber ob diese nur zum größeren Theile die Volapük Schrift kaufen werden? Möglich, aber nicht sicher. Ich muss also Bestellungen abwarten um so mehr als die Auflage so klein ist und ich mit den Exx haushalten muss u. dies[e] nur dahin versenden darf, wo Interesse gezeigt wird, bei einer grösseren Aufl. kann ich dass. hervorrufen durch allgemeine Versendung, vielfache Anzeigen u.s.w. Ich finde den Preis ℳ 1, – für eine derart Schrift, die nur in wenig Exx abgesetzt werden kann durchaus nicht zu hoch, es wird ja auch im besten Falle, nur eine Kleinigkeit bei diesem Preisansatz verdient werden –
Ihrer Rechnung gewärtig
in ausgezeichneter Hochachtung
Robert Oppenheim
1 Oppenheim eigenhändig, lat. Schrift.