Emilio Teza an Hugo Schuchardt (79-11642)
von Emilio Teza
an Hugo Schuchardt
Unbekannt
Unbekannt
Italienisch
Zitiervorschlag: Emilio Teza an Hugo Schuchardt (79-11642). Unbekannt. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6275, abgerufen am 01. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6275.
[ohne Anrede oder Überschrift]1
Chiamasi da‘ fanciulli cox la cifra o abbreviatura ç che vedesi con altri dopo la tavola dell’abbici nel libricciuolo detto communemente Salterio, ove sono le seguenti figure & ç R2 bs, che in veneziano si chiaman ete, con, ron, voltelobùs o revoltelobùs: … Ette, conne, ronne si dicono in italliano ove l’autore non trova spiegazione delle due ultime lettere bs che i veneziani vogliono interpretare al loro modo.
Dir el con e ron = dar libri e carte, procurare |2| tutte le circostanze
Boerio, Diz. Del dialetto veneziano3
1 Da das Blatt nicht datiert und unterschrieben ist, handelt es sich wohl um die Kopie eines Wörterbucheintrags ( Giuseppe Boerio), den Schuchardt möglicherweise von Teza erbeten hatte.
2 Es handelt sich um ein R, bei dem der Abstrich von einem kleinen Strich gekreuzt ist.
3 Giuseppe Boerio, Dizionario del dialetto veneziano, Venedig 1829, 146.
Von diesem Korrespondenzstück ist derzeit keine digitale Reproduktion verfügbar.