Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (470-259)
von Hugo Schuchardt
12. 11. 1923
Deutsch
Schlagwörter: Revue internationale des études basques Azkue y Aberasturi, Resurrección María de Niemeyer, Hermann Uhlenbeck, Christian Cornelius Bonaparte, Louis Lucien Schuchardt, Hugo (1923) Schuchardt, Hugo (1922)
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (470-259). Graz, 12. 11. 1923. Hrsg. von Katrin Purgay (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6163, abgerufen am 20. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6163.
L. Fr.!
Zwei Stunden nachdem ich meinen langen Brief an Sie (nach Bayonne V. Izarra und eingeschrieben; Sie hatten mir Ihre nächste Adresse nicht angegeben) erhielt ich Ihren Brief aus Paris mit Ihrem Artikel. Er ist kurz und gut, leider – infolge von Notwendigkeit – zu kurz. Ich habe nur eine Bemerkung zu machen: die beiden baskischen Laute s1 und z würde ich nicht als s und s unterscheiden; es müssen Zeichen gewählt werden die sowohl in Antiqua wie in Kursiv als s nebeneinander bestehen. Hoffentlich ist durch den Brief von Azkue an M. N. mein Brief an Sie gegenstandslos geworden*), und mein Kummer braucht nicht fortzuwuchern. |2|Uhlenbecks Arbeit werde ich in dem Aufsatz, den ich als Begleiter meiner Prim. der Revue ba. zugedacht habe (etwa u. d. T. Baskische Probleme o.ä.) berücksichtigen. – Wie Sie eine Besprechung meines „Sare“ und Verwertung Bonapartescher Aufzeichnungen betiteln wollen, bleibt ganz Ihnen überlassen; nur vergessen Sie nicht daß mein „Beitrag“ in ganz anderem Sinne gemeint ist, als Bon. damit gemeint haben würde. Er ist keine systematische Darstellung, am wenigsten des Lautlichen,
Mit herzl. Gruß
Ihr
HSch.
*) Aber vielleicht handelt es sich um den Brief vom 30 Okt.; dann ist alles gefehlt.
1 Mit einem Punkt unter dem s.
Von diesem Korrespondenzstück ist derzeit keine digitale Reproduktion verfügbar.