Friedrich Kluge an Hugo Schuchardt (31-05607)
von Friedrich Kluge
an Hugo Schuchardt
15. 04. 1909
Deutsch
Schlagwörter: Etymologie Bitte um wissenschaftliche Meinung Vulgärlatein
Zitiervorschlag: Friedrich Kluge an Hugo Schuchardt (31-05607). Freiburg im Breisgau, 15. 04. 1909. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.5632, abgerufen am 28. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.5632.
Verehrter Herr Kollege!
Besten Dank für Ihre Nachricht über Keiche;1 zugleich auch eine neue Anfrage: für Käfterchen (ahd. kaftari ,Bienenkorb‘) hat man lat. capisterium als Quelle vermutet. Ich kann das nur glauben, wenn im Vulgärlat. das i in der 2. Silbe synkopiert und pst zu pt erleichtert wäre. Dafür hätte ich gern einen roman. Nachweis: vulgärlat. capsterium capterium? Entschuldigen Sie die wiederholte Behelligung. Vielleicht wissen Sie Rat?
Mit freundl. Gruß
Ihr ergebener Kluge
Kluge
1 Vgl.Lfd.Nr. 30-05606. Leider sind Schuchards Antworten nicht überliefert.