Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (247-145)
von Hugo Schuchardt
14. 05. 1912
Deutsch
Schlagwörter: Eskualduna Wundt, Wilhelm Goyetche, Pierre Sare Schuchardt, Hugo (1912)
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (247-145). Graz, 14. 05. 1912. Hrsg. von Katrin Purgay (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.5413, abgerufen am 27. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.5413.
S.g.H. u. Fr.
Ich habe zwar gerade gar keine Zeit, aber ich kann doch nicht umhin Sie zu bitten, meiner Couvadennotiz noch Folgendes hinzuzufügen:
Und in Wundts neuestem Werke: Elemente der Völkerpsychologie 1912 S. 196 heißt es von der Couvade: „Sie findet sich unter andern sogar bei einem europäischen Stamm, bei den Basken der Pyrenäen, diesem merkwürdigen Bruchstück einer vorindogermanischen Bevölkerung Europas; und gelegentlich kommt sie hier in einer wohl durch die größere Arbeitsbelastung der Frauen gesteigerten Form vor, sodaß die Wöchnerin bereits ihre Wirtschaft besorgt, während der Mann auf seinem freiwilligen Lager die Gratulationen der Verwandten entgegennimmt“. – Oder hat man die Couvade etwa neuerdings entdeckt?
|2| Ihr schmeichelhafter Artikel im Esk. hat mir einen lieben Glückwunsch von Garmendia in Sare (und Frau) eingetragen, dem Schwiegersohn meines ehemaligen Hauswirtes P. Goyetche
Bestens grüßend
Ihr erg
H. Sch.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Fondo Lacombe (Euskaltzaindia). (Sig. 145)