Henri Gaidoz an Hugo Schuchardt (043-03245)

von Henri Gaidoz

an Hugo Schuchardt

Paris

11. 05. 1884

language Französisch

Schlagwörter: Andere Folklore Kontaktvermittlung Universität Graz Ive, Antonio (1893)

Zitiervorschlag: Henri Gaidoz an Hugo Schuchardt (043-03245). Paris, 11. 05. 1884. Hrsg. von Magdalena Rattey (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.5197, abgerufen am 05. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.5197.


|1|

Cher Monsieur,

Pourriez-vous me procurer l’adresse actuelle de M. Antonio Ive1 qui était il y a 2 ans professeur à Roveredo ? De quel pays est-il ? Tirolien, Frioulan, Dalmate ? Pensez-vous qu’il s’intéresse au Folk Lore ? Croyez-vous qu’il connaisse le Folk-Lore de la Mer ? - Connaissez-vous quelqu’un sur la côte de l’Adriatique qui puisse s’intéresser à ces questions? - Nous allons prendre Feu St Elme, et en suite d’autres légendes de la mer, p. ex. les phosphorescences de la mer. - J’ai rencontré l’autre jour le Dr Janvier qui m’a dit vous avoir répondu.

Bien à vous

HGaidoz

|2|

1 Antonio Ive (1851-1937), Romanist und Ethnologe italienischer Herkunft, geboren in Rovinj. Als Professor an der Universität Graz war er von 1893-1922 Kollege von Schuchardt. Er führte vor allem Dialektstudien durch (so verfasste er z.B. Die istrianischen Mundarten, 1893). Von der Korrespondenz zwischen Ive und Schuchardt (1878-1926) sind Ives Briefe in Graz aufbewahrt (04935-04992), für die Webedition der Korrespondenz siehe Dorn, Birgit, Johannes Mücke & Verena Schwägerl-Melchior. 2015. 'Die Korrespondenz zwischen Antonio Ive und Hugo Schuchardt'. In Bernhard Hurch (Hg.) (2007-). Hugo Schuchardt Archiv, siehe Webedition. Zu Ive vgl. auch die Fußnote zum Brief vom 24. Mai 1898.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 03245)