Michael Haberlandt an Hugo Schuchardt (03-04298)
an Hugo Schuchardt
06. 06. 1905
Deutsch
Schlagwörter: Sachwortforschung Spindel Kreisel Ethnologie, Anthropologie, Volkskunde
Zitiervorschlag: Michael Haberlandt an Hugo Schuchardt (03-04298). Wien, 06. 06. 1905. Hrsg. von Elisabeth Egger und Kathrin Pallestrang (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.5140, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.5140.
Printedition: Egger, Elisabeth; Pallestrang, Kathrin (2016): Affinités entre romanistes : lettres de Camille Chabaneau à Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 85., S. 25-56. http://unipub.uni-graz.at/gls/periodical/pageview/1572464.
WIEN, 6. Juni 1905.
Hochverehrter Herr Hofrat!
Ihre geehrte Zuschrift mit den Anfragen, die sie enthielt, trifft mich momentan in so viel Arbeit, daß ich um gütige Entschuldigung bitten muß, wenn ich sie nicht umgehend sachlich erledigen kann. Doch werde ich bestimmt bis Ende dieses Monats alles was mir von Spindelform nebst Angaben über Kreisel – es ist ziemlich viel – zugänglich und bekannt ist, mitzutheilen in der Lage sein.1 In vorzüglichster
Verehrung Ihr ergebenster
M Haberlandt
1 Ein diesbezügliches Schreiben liegt im Nachlass Schuchardts nicht vor.