Marie Andree-Eysn an Hugo Schuchardt (07-105)
an Hugo Schuchardt
13. 09. 1913
Deutsch
Schlagwörter: Sachwortforschung Geramb, Viktor von Rhamm, Albert
Zitiervorschlag: Marie Andree-Eysn an Hugo Schuchardt (07-105). Sankt Gertraud, 13. 09. 1913. Hrsg. von Herbert Nikitsch (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.5129, abgerufen am 24. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.5129.
Printedition: Nikitsch, Herbert (2017): "Es ist längst besorgt u. ich hoffe früher oder später darüber Nachricht geben zu können" - Die Korrespondenz von Marie Andree-Eysn an Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 85., S. 131-144. https://unipub.uni-graz.at/download/pdf/1572704?name=Herbert%20Nikitsch%20Es%20ist%20l%C3%A4ngst%20besorgt%20u%20ich%20hoffe%20fr%C3%BCher%20oder%20sp%C3%A4ter%20dar%C3%BCber%20Na.
St. Gertrud im Suldenthal
Südtirol 13/IX 1913.
Besten Dank für Ihre Karte. Es ist längst besorgt u. ich hoffe früher oder später darüber Nachricht geben zu können. Als Dr. v. Geramb1 damals in München war ging es mir allerdings mit den Augen nicht gut, aber ich hoffe doch immer daß sie noch ein paar Jahre aushalten. Herr Landsyndicus Rhamm ist sicher verreist.
Hochachtungsvoll
M. Andree
1 Viktor Geramb (1884–1958), der 1913 die volkskundliche Abteilung des Landesmuseums Joanneum in Graz gründete und hier ab 1924 das erste in Österreich etablierte Volkskundeinstitut leitete, galt lange Zeit nicht nur in der Steiermark als einer der profiliertesten österreichischen Volkskundler. Geramb hat sich – nach Bericht einer Zeitzeugin – noch lange nach dem Tod Marie Andree-Eysns an diese als an "eine der wichtigsten und eine der ersten wissenschaftlich arbeitenden Volkskundler im Alpengebiet" erinnert. (Mitteilung am 29. 2. 2000 von Fr. Dr. Gertraud Käfer, einer Großnichte von Andree-Eysn, die bei Geramb nach 1945 studierte; Nikitsch 2001: 25). Im Schuchardt-Nachlass liegt eine Postkarte von Viktor Geramb vor, allerdings aus dem Jahr 1926 (Bibl. Nr. 03650) .