Karl Luick an Hugo Schuchardt (27-06694)
von Karl Luick
an Hugo Schuchardt
08. 03. 1911
Deutsch
Zitiervorschlag: Karl Luick an Hugo Schuchardt (27-06694). Wien, 08. 03. 1911. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.5065, abgerufen am 20. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.5065.
Wien 19/1 Gatterburggasse 6, 8.III 1911
Verehrter Freund
Was den n-Einschub im Englischen anlangt, so möchte ich Dich noch auf das dialektische sosindž1. Hier ist weder ein Nasal im Worte vorhanden, noch auch können messenger, passenger u. dgl. begrifflich eingewirkt haben: wenigstens sehe ich keine Möglichkeit.
Mit herzlichen Grüssen
Dein ergebener
K. Luick
1 Luick, „ Beiträge zur englischen Grammatik “, Anglia 30 (N.F. 18), 1907, 1-57: „Wir haben hier dasselbe unetymologische n wie in messenger, passenger, das bekanntlich nur in dreisilbigen formen auftritt, also in der pluralform unseres wortes entstanden und von da in den singular übertragen sein muß, wobei aus der form [sŏsindžiz] oder [sŏsindžɘz] ein dreisilbiger singular [sŏsindžɘ] erschlossen wurde“ (51).