Fritz Neumann an Hugo Schuchardt (15-07773)
von Fritz Neumann
an Hugo Schuchardt
13. 12. 1886
Deutsch
Schlagwörter: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie Zeitschriften-Beitrag Rezension Spanisch (Kolumbien) Zarncke, Friedrich Schröer, Arnold
Zitiervorschlag: Fritz Neumann an Hugo Schuchardt (15-07773). Freiburg im Breisgau, 13. 12. 1886. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4902, abgerufen am 03. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4902.
Lieber Freund!
Die Dezembernummer des Ltbl’s ist in Folge unvorhergesehener Umstände erst letzten Samstag fertig geworden; Ihr Ascoli-Artikel1 konnte daher erst heute zu Satz gegeben werden. Ich bitte diese kleine Verzögerung freundlichst entschuldigen zu wollen. – Wenn Sie mir die Correctur zurücksenden, bitte ich das Ms. wieder mitzuschicken und anzugeben, wieviele Separat-Abzüge Sie in diesem Falle zu haben wünschen.
Mit herzlichsten Grüßen
Ihr
Fr. 13/12 86
F. Neumann
Eben erhalte ich Ihren Brief; wollen Sie mir bitte auf alle Fälle Ihre Gothaer Adresse schicken: oder genügt einfach Prof. Sch.? Wie ich über Zarn. u. die „Kr.-Komödie“2 denke, habe ich Ihnen schon geschrieben. Auch in dem, was Sie gegen Schröer bemerken3, gebe ich Ihnen recht: ich hatte mich in gleicher Weise schon gegen ihn ausgesprochen. Ihr F.N.
|2|1 Vgl. Lfd.Nr. 14-07772.
2 „ Krumbacher-Komödie“, vgl. Lfd.Nr. 16-07774. Was genau gemeint ist, ließ sich nicht ermitteln (möglicherweise eine Rezension Zarnckes).
3 Arnold Schröer (1857-1935), österr.-deutscher Anglist in Köln. Leider ist nicht überliefert, was Schuchardt gegen Schröer einzuwenden hatte.