Fritz Neumann an Hugo Schuchardt (06-07764)

von Fritz Neumann

an Hugo Schuchardt

Freiburg im Breisgau

21. 12. 1884

language Deutsch

Schlagwörter: Bittschreiben Rezension Selbstanzeige Erwiderunglanguage Elamitisch Paul, Hermann Schuchardt, Hugo (1886) Paul, Hermann (1886) Mücke, Johannes (2015) Schuchardt, Hugo (1885)

Zitiervorschlag: Fritz Neumann an Hugo Schuchardt (06-07764). Freiburg im Breisgau, 21. 12. 1884. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4892, abgerufen am 02. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4892.


|1|

Lieber Freund!

Wollen Sie mir bitte ein Rezensionsexemplar Ihrer Schrift senden. Ich habe Paul schon so ziemlich breit geschlagen und hoffe von ihm eine Besprechung Ihres Buches zu erhalten.1 – Von Ihrer Selbstanzeige sende ich Ihnen in den nächsten Tagen Korrektur2, die Separatabzüge können Sie nach erfolgter Korrektur sofort bekommen. Fröhliche Feiertage und ein glückliches Neues Jahr!

Ihr
F. N.
Freiburg i/B. 21/XII 84.
Albertstraße 24

|2|

1 Vgl. dazu zusammenfassend: Schuchardt, „ Erwiderung [gegen Paul in der Frage der Lautgesetze]“, Literaturblatt für germ. u. rom. Philologie 7, 1886, 80-83. Die Rez. des Germanisten Hermann Paul (1846-1922), eines Freiburger Kollegen Neumanns, war in Literaturblatt für germ. u. rom. Philologie 7, 1886, 1-6 erschienen. Die hier zit. Replik Schuchardts wurde von Paul mit einer recht deutlichen Erwiderung versehen, die im Anschluss an Schuchardts Text (S. 83-84) abgedruckt wurde. Vgl. dazu zusammenfassend Johannes Mücke, „,… unsere freundschaftlichen Beziehungen …‘. Zum Verhältnis von Hermann Paul und Hugo Schuchardt“, Bausteine zur Rekonstruktion eines Netzwerkes IV: Von Diez zur Sprachanthropologie. Hrsg. u. eingel. von Luca Melchior u. Johannes Mücke, Graz 2013 (gls, 80), 125-164, hier 134-142. Mücke setzt die Diskussion Schuchardt-Paul bzw. ihre Vorgeschichte zu spät an, wenn er sich erst auf Neumanns Karte vom 9.[recte 7.]1.1886 beruft.

2 "[Selbstanzeige:] Schuchardt, Hugo, Slawo-deutsches und Slawo-italienisches. Dem Herrn Franz von Miklosich zum 20. November 1883“, Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 6, 1885, 37–38.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 07764)