Vatroslav Ignaz Jagič an Hugo Schuchardt (08-05019)
an Hugo Schuchardt
08. 12. 1885
Deutsch
Schlagwörter: Lautgesetze Junggrammatiker Bitte um wissenschaftliche Meinung Etymologie Rumänisch
Bulgarisch
Zitiervorschlag: Vatroslav Ignaz Jagič an Hugo Schuchardt (08-05019). Sankt Petersburg, 08. 12. 1885. Hrsg. von Claudia Mayr und Helena Reimann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4772, abgerufen am 01. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4772.
Da ich schon lange die Infallibilität der Lautgesetze nicht anerkenne, indem ich im Leben der Sprache so starren Erscheinungen nicht begegne, so freut es mich, daß ein so bewährter Kenner der Sprache gegen die Einseitigkeit der Junggrammatiker auftritt.
Ich möchte wissen, ob Sie über den Ursprung des rumän. Wortes zéstre (bulgar.zecтpa = Mitgift in Geld) derselben Ansicht sind, wie Cihac1 (II. 472)? Mir will die Ableitung von zastroit nicht einleuchten.
Ihr
ganz erg.
AR V. Jagić
1 Aleksandru Cihac (1825 – 1887), rumänischer Philologe; siehe auch im Etymologischen Wörterbuch(abgerufen am 28. 04. 2016)