Ernst Tappolet an Hugo Schuchardt (10-11565)

von Ernst Tappolet

an Hugo Schuchardt

Basel

27. 08. 1916

language Deutsch

Zitiervorschlag: Ernst Tappolet an Hugo Schuchardt (10-11565). Basel, 27. 08. 1916. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4714, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4714.


|1|

Basel 27 Aug. 16

Hochverehrter Herr Professor

Mit Ihrem Verzeichnis1, das Sie die Freundlichkeit hatten mir zuzusenden, haben Sie einen ungemein praktischen und fördernden Gedanken verwirklicht. Haben Sie vielen Dank. Wer wollte nicht gern diese 50 Jahre reichster und allseitigster wissenschaftlicher Tätigkeit an Hand dieser Titel durchgehen! Mit Staunen sieht man sozusagen jedes Jahr mit mehreren Schriften oder Rezensionen vertreten. Die ganze Geschichte |2| der rom. Philologie eilt an einem vorbei. Von besonderem Interesse waren mir die Angaben über die Polemik wegen Lautgesetze[n]. Eins würde ich bedauern; wenn Ihre klärende Schrift ,Über die Lautgesetze2, die längst unerhältlich ist, nicht noch von Ihnen neu herausgegeben würde!3

Mit hochachtungsvollem Gruss Ihr ergebener
E. Tappolet


1 Verzeichnis der Druckschriften, Graz 1916.

2 Über die Lautgesetze. Gegen die Junggrammatiker, Berlin 1885.

3 Eine Neuausgabe durch Schuchardt ist zwar nicht nachweisbar, aber ein Nachdruck mit englischer Übers. Frankfurt a.M. 1972 in Theo Vennemann / Terence H. Wilbur, Schuchardt, the neogrammarians and the transformational theory of phonological change: 4 essays.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 11565)