Ernst Tappolet an Hugo Schuchardt (07-11562)
von Ernst Tappolet
an Hugo Schuchardt
13. 04. 1914
Deutsch
Zitiervorschlag: Ernst Tappolet an Hugo Schuchardt (07-11562). Basel, 13. 04. 1914. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4711, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4711.
[Poststempel: Basel 13.IV.14]
Hochverehrter Herr Professor
Ein altes Versäumnis nachholend, komme ich Ihnen zu sagen, wie viel Vergnügen mir Ihre „Deutschen Schmerzen“1 bereitet hatten, und eben jetzt wieder bereiteten. Wie reizend dieser harmlose Plauderton, in dem Sie den Leser für Ihre Anschauungen gewinnen. Empfangen Sie herzlichsten Dank von Ihr[em] ergebenen
|2|1 An Theodor Gartner zum 70. Geburtstag (4. November 1913). Deutsche Schmerzen, Graz 1913 (es handelt sich um Plaudereien über Besonderheiten und Veränderungen der Formenlehre, Grammatik und Rechtschreibung des Deutschen).