Herbert Steiner an Hugo Schuchardt (01-11236)

von Herbert Steiner

an Hugo Schuchardt

Unbekannt

13. 08. 1919

language Deutsch

Schlagwörter: Vossler, Karl Graz

Zitiervorschlag: Herbert Steiner an Hugo Schuchardt (01-11236). Unbekannt, 13. 08. 1919. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4646, abgerufen am 26. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4646.


|1|

13. August 1919

Hochverehrter Herr Hofrat!

Ich bin ein Schüler Vosslers und für ein paar Tage in Graz. Mit dem Studium einiger Ihrer Werke beschäftigt, wenn auch nicht Linguist, wäre ich glücklich, wenn ich Sie einmal sprechen dürfte.1

Darf ich den Bescheid, ob es Ihnen, hochverehrter Herr Hofrat, nicht ungelegen wäre, mich dieser Tage einmal zu empfangen, um Sie nicht irgendwie zu bemühen, telefonisch einholen?

Mit dem Ausdruck dankbarer und ergebenster Verehrung,
Herbert Steiner.


1 Vgl. Karl Vossler (München, 10.11.1919) an Schuchardt (HSA, Lfd.Nr. 18-12538). Steiner sollte ursprünglich über Schuchardts Sprachphilosophie promovieren und ihn deshalb aufsuchen. Der persönliche Kontakt kam zwar zu Stande, nicht jedoch die Promotion, die später in Zürich unter Anleitung Spoerris und Gauchats über ein Thema der französischen Literatur des Siècle classique (Der Chevalier de Méré) erfolgte. Weiterhin interessant sind Vosslers Briefe an Steiner, Marbach, DLA aus den Jahren 1913-48 und die Steiners an Vossler aus den Jahren 1913-47 (München, BSB NL Vossler).

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 11236)