Hermann Urtel an Hugo Schuchardt (09-12260)
von Hermann Urtel
an Hugo Schuchardt
1912
Deutsch
Schlagwörter: Leite de Vasconcelos, José Reis Gonçalves Viana, Aniceto dos
Zitiervorschlag: Hermann Urtel an Hugo Schuchardt (09-12260). Coimbra, 1912. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4506, abgerufen am 31. 05. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4506.
Hochverehrter Herr Professor!
Umringt von den interessantesten Dingen studiere ich nun hier vor allem Aberglauben Riten u. Gebräuche, was mir Leite de Vasc.1 geraten hat. Es ist ein eigenartiges Land, dessen Kultur allerdings sehr tief liegt: Lusitanus sapit barbaros. Die Menschen sind furchtbar liebe zuvorkommende Leute, mit Gonçalves Viana2 u. J.J. Nunes3 habe ich schöne Tage in Lissabon verbracht. Ich begrüsse Sie bestens – hoffentlich trifft Sie dieser Gruss wohl an – und wünschte, ich könnte Ihnen mündlich vieles erzählen.
Stets Ihr ergebener
Hermann Urtel
Meine Frau geniesst währenddem Norwegen! Hoffentlich können wir bald wieder einmal Östreich besuchen, wo wir so unvergesslich schöne Tage verlebten.
|2|1 José Leite de Vasconcellos (1858-1941), portugiesischer Ethnologe und Folklorist.
2 Gemeint ist Gonçalves Viana, vgl. Lfd.Nr. 08-12259.
3 José Joaquim Nunes (1859-1932), portugies. Romanist, Lusitanist und Dialektologe in Lissabon.