Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (050-01087)
an Hugo Schuchardt
06. 10. 1883
Deutsch
Schlagwörter: Literaturhinweise / bibliographische Angaben Feldforschung Sprachen auf den Marianen Tagalog
Spanisch (Marianen) Meyer, Hans Pardo de Tavera, Trinidad Hermenegildo Chamisso, Adelbert von (1836)
Zitiervorschlag: Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (050-01087). Leitmeritz, 06. 10. 1883. Hrsg. von Veronika Mattes (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.445, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.445.
Printedition: Mattes, Veronika (2010): "Sa Profesor Schuchardt munting alay ni F. Blumentritt": Die Briefe Ferdinand Blumentritts an Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 74., S. 63-237.
Leitmeritz den 6. Oct. 1883
V.F.
Proben des auf den Marianen gesprochenen Idioms finden sie bei Chamisso1. Vigan ist die größte Stadt von Ilócos, Idiom Ilocano, bei dieser Gelegenheit fällt mir etwas, leider zu spät ein: Dr. Hans Meyer (Leipzig, Bibliogr. Instit.) schreibt, dass ein Deutscher Apotheker in Vigan ihn bereitwilligst bei seiner Reise nach Bontoc unterstützte.
Nach seinen Gesichtszügen u. Bart! zu urtheilen, ist Pardo de Tavera kein Mestize, höchstens Quarteron, dagegen ist es auffallend, dass er einer Mulattenrepublik gedient hat. Taga Mainila = Gebürtig von Manila: Taga = de, de donde, Mainila ist der tag. Name für Manila u. = May2 = hay u. nila ó nilad ó nilar = Ixora Manila, Blanco (eine Rubiacea3).
B.sm.
F. Blumentritt
1 Adelbert von Chamisso (1836).
2 may ist ein Partikelwort, das für Existentialkonstruktionen verwendet wird.
3 Rötegewächs.