Richard Riegler an Hugo Schuchardt (47-09634)

von Richard Riegler

an Hugo Schuchardt

Klagenfurt

17. 07. 1922

language Deutsch

Schlagwörter: Pierersche Hofbuchdruckerei (Altenburg) Autorenexemplar Zeitschrift für romanische Philologie Rezension Abonnements (Zeitschriften) Sonderabdruck Bertoni, Giulio

Zitiervorschlag: Richard Riegler an Hugo Schuchardt (47-09634). Klagenfurt, 17. 07. 1922. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4382, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4382.


|1|

Klagenfurt, 17.7.22.

Hochverehrter Herr Hofrat!

Bertoni bittet mich vivamente (unterstrichen!) den von der Druckerei begangenen Irrtum bei Herrn Hofrat zu entschuldigen und fügt dann hinzu: Naturalmente i due esemplari sono regalati come omaggio devoto – all’insigne Maestro. Die Adresse des Prof. Dr Platz ist semplicemente: „Luxembourg“. –

Zu meiner großen Freude hat mir Hermann von dem glänzenden Aussehen und der verblüffenden Rüstigkeit  des Herrn Hofrat berichtet. – In „Zschf. f. rom. Phil.“ ist endlich meine Besprechung von Spitzers „Wörtern der Liebessprache“ erschienen.1 Da Herr Hofrat jedenfalls die Zft. beziehen, sehe ich da- |2| von ab, Ihnen einen S.A. zu verehren.

In hochachtungsvoller Ergebenheit

Ihr

Ihr R Riegler


1 Riegler, Bespr. von „Leo Spitzer, Über einige Wörter der Liebessprache. (Onomasiologische Bemerkungen zu den romanischen Ausdrücken für „lieben“. – Französisch cocotte. – Deutsch Elefant. –,Vertrauter  zweier Liebenden“, französisch chandelier id. – Altfranzösisch coup, neufranzösisch cocu „Hanhrei“.) Leipzig, O. R. Reisland, 1918, 74 S., ZrP 42, 1922, 246-252.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09634)