Ernst Hoepffner an Hugo Schuchardt (05-04476)

von Ernst Hoepffner

an Hugo Schuchardt

Straßburg

22. 05. 1911

language Deutsch

Schlagwörter: Portugiesischsprachige Literatur Dankschreiben Manuskriptversand Zeitschrift für romanische Philologie Glückwünsche Universitätsangelegenheiten Universität Straßburg Gesundheit Cloëtta, Wilhelm Schuchardt, Hugo (1912)

Zitiervorschlag: Ernst Hoepffner an Hugo Schuchardt (05-04476). Straßburg, 22. 05. 1911. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4311, abgerufen am 02. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4311.


|1|

Strassburg, den 22.5.11.

Sehr geehrter Herr Hofrat!

Dankend bestätige ich Ihnen den Empfang Ihres Manuskripts für die „Zeitschr.“1 und ich verbinde damit meinen Dank für die freundliche Beglückwünsch[un]g zum „Professor“.2 Es ist der Dank der Fakultät für ziemlich schwere Arbeit, die mir als Vertreter des armen Prof. Cloëtta (der ganz erblindet ist)3 für zwei Semester auferlegt worden ist.

Mit ergebenem Gruss
EHoepffner


1 „Romano-baskische Namen des Wiesels“ ZrP 36, 1912, 160-169 (Ms. eingereicht am 8.5.1911):

2 Hoepffner war im März 1911 zum Professor ernannt worden.

3 Wilhelm Cloëtta (1857-1911) war 1909 als Nachfolger Gröbers von Jena nach Straßburg berufen worden, wo er jedoch bereits am 24.9.1911 verstarb.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 04476)