Heinrich Morf an Hugo Schuchardt (37-07528)
von Heinrich Morf
an Hugo Schuchardt
06. 12. 1917
Deutsch
Schlagwörter: Sitzungsberichte der königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften Publikationsvorhaben Erster Weltkrieg Urtel, Hermann
Zitiervorschlag: Heinrich Morf an Hugo Schuchardt (37-07528). Berlin, 06. 12. 1917. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.4263, abgerufen am 28. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.4263.
6.XII.17
L. Fr.,
Dass Sie unsern Sitzungsberichten (oder den Abhandlungen) einen baskischen Beitrag schenken wollen, erfüllt mich mit Freude, obwohl ich ja selbst nichts davon verstehe. Aber es freut mich, dass wir nun auch Anteil an den baskischen Studien bekommen. – Ihre Karte trifft mich in dem Augenblicke, da ich, einem Rufe der Heeresverwaltung folgend, auf den westlichen Kriegsschauplatz reise, um dort an den Hochschulkursen einer Etappenuniversität mich zu beteiligen (Tournay)1
Urtel hat vorläufig noch keine Reiseerlaubnis, um |2| die Seinigen besuchen zu können, hofft sie aber bald zu erhalten. Er war einige Tage hier & ist nun wieder in Stolberg, sehr gespannt auf Ihre Besprechung seiner Arbeit.
Mit herzlichen Grüssen & Wünschen
Ihr getreuer
H. Morf
1 Zu Einzelheiten vgl. jetzt Trude Maurer, „… und wir gehören auch dazu“. Universität und ,Volksgemeinschaft‘ im Ersten Welkrieg, Göttingen 2015, bes. II, 997-999 : „Und tatsächlich zeigten diese Kurse, die inhaltlich in erster Linie für Akademiker in Betracht kamen, aber allen Heeresangehörigen offenstanden, ,zum ersten Mal das Bild einer voll ausgebauten Volkshochschule‘. Damit legt die Warnung [= Fritz Hoeber] allerdings die Vermutung nahe, daß es in Tournai mit den Nichtakademikern gewisse Schwierigkeiten gegeben haben könnte […] Neben der geistigen Förderung bildete das gesellige Besammensein das zweite, vermutlich ebenso wichtige Element der Hochschulkurse in der Etappe“ (997).