Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (029-01066)
an Hugo Schuchardt
23. 05. 1883
Deutsch
Schlagwörter: Publikationsversand Networking Zensus Spanisch (Philippinen)
Tagalog
Spanischbasierte Kreolsprache (Philippinen) Meyer, A. B. Pardo de Tavera, Trinidad Hermenegildo Schuchardt, Hugo (1883)
Zitiervorschlag: Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (029-01066). Leitmeritz, 23. 05. 1883. Hrsg. von Veronika Mattes (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.419, abgerufen am 30. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.419.
Printedition: Mattes, Veronika (2010): "Sa Profesor Schuchardt munting alay ni F. Blumentritt": Die Briefe Ferdinand Blumentritts an Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 74., S. 63-237.
Leitmeritz 23 de mayo de 1883
Muy sr. mio y respble amigo:
Ihre Correspondenzkarte empfangen. Über die Verbreitung der spanischen Sprache gebe ich Ihnen folgende Daten 1
1870
Zahl der Weißen | Name der Provinz2 | Gesammt-bev. | Können Spanisch sprechen | ||
Männer | Weiber | ||||
6 | Prov. Batanas | 8326. | 74 | 40 | |
4 | " Calamianes | 14135 | 99 | 37 | |
35 | " Balábac | 600 | ? | ? | |
19 | " Mindoro | 55063 | 250 | 38 | |
27 | " Masbate-Ticao | 13194 | 205 | 59 | |
9 | " Burias | 791 | muy pocos | ||
251 | " Leyte | 156850 | 504 541 | 143 228 | Erwachs. Schulkind |
101 | " Samar | 161679 | 410 | 50 | |
65 | " Antique | 93010 | 482 | 103 | |
58 | " Capiz | 135771 | 604 | 107 | |
265 | " Ilo-ilo | 348371 | 1860 | 480 | |
19 | " Romblon | 11124 | 148 | 10 | |
106 | " Bohol | 153734 | 98 | 13 | |
224 | " Cebú | 394215 | 15680 | 7440 | |
359 | " Negros | 94573 | 1052 | 499 | |
50 | " Zamboanga | 11597 | 3850. | 3553 | |
(hier sind die Volksschulen alle spanisch) | |||||
|2| | |||||
170 | Misamis | 78104 | 678 | 214 | |
20 | Surigao | 29902 | 304 | 96 | |
8 | Bislig | 21076 | disconocen nuestro idioma. | ||
26 | Davao | 1398 | 99 | 31 | |
50 | Cottabató | 1799 | ? | ? | |
3 | Basilan | 523 | 163 | 140 | |
8056 | Manila | 266333 | El idioma de la provincia es el Tagalog, pero en la Capital se habla el castellano en general. El natural usa un lenguaje inventado por ellos, mezclando las palabras castellanas con otras de su idioma que han españolizado, dando á la conversacion la misma tornura, que tiene el Tagalog. | ||
60 | Morong | 40038 | 231. | 67. | |
142 | Bulacan | 214500 | 1885. | 498. | |
190 | Na Écija | 87468 | 791 | 170 | |
8 | Príncipe | 3561 | 61 | 10 | |
14 | Na Vizcaya | 32209 | 36 | 3 | (nur Kinder) |
20 | Isabela | 36219 | 300 | 28 | |
108 | Cagayán | 71657 | 924 | 110 | |
31 | Ilócos Norte | 150947 | 313 | 25 | |
395 | Ilócos Sur | 179305 | 1056 | 274 | |
19 | Abra | 35090 | 78 | 16 | |
28 | Lepanto (dort: cuidao) | 30473 | 48 | 12 | (Kinder) |
|3| | |||||
4 | Bontoc | 10134 | ? | ? | |
66 | Unión | 103630 | 941 | 140 | |
185 | Pangasinán | 249500 | 1294 | 290 | |
178 | Zambáles | 79568 | 587 | 141 | |
88 | Bataán | 36086 | 250 | 64 | |
309 | Pampanga Tarlac | 203137 | 1831 | 411 | |
2 | Corregidor | 501 | 215 | 286 | |
2037 | Cavite | 116276 | 7904 | 6241 | |
204 | La Laguna | 108492 | 820 | 228 | |
16 | Infanta | 7496 | 24 | 11 | |
209 | Batángas | 241782 | 976 | 246 | |
88 | Tayábas | 95218 | 504 | 175 | |
67 | Camarines Norte | 22615 | 286 | 61 | |
109 | Camarines Sur | 128860 | 1643 | 468 | |
109 | Albay | 220328 | 870 | 220 |
Was für ein Maaßstab bei der Zählung genommen wurde, kann ich nicht sagen, ist bei dem Census der Indier um seine Sprachkenntnisse gefragt worden, so haben gewiss viele die Kenntnis der spanischen Sprache verschwiegen, um nicht als Gobernado]r[cillós, Cabezas de Barangay3 etc. fungieren zu müssen. Wahrscheinlich sind als hablanter nur jene gezählt worden, welche in der Schule spanisch erlernt haben + Spaniern
|4|Bezüglich der Tagalica wird so weit ich A.B. Meyer kenne, derselbe Ihnen mit Vergnügen die Bücher auch über jene Zeit überlassen. Sollte er, wie er mir letzthin schrieb, an diesem Sonntag mich mit seinem Besuche beehren, so werde ich es ihm selbst mittheilen, es wäre aber besser, Sie schreiben ihm die cosa de España des Sr. Pardo. Meyer treibt in der That tagalische Studien, aber nur nebenbei. Wie er mir im vorigen Jahre schrieb u. erzählte, sucht er eben einen Mitarbeiter, ich bin erst Anfänger und beschäftige mich jetzt mit den alten Alphabeten der Indios filipinos. Würde Ihnen noch mehr schreiben, aber meine Augen verbieten es, wie Sie es wohl auch an der Schrift ersehen?
Sss. q. b.s.m.
F. Blumentritt
1 Diese Daten veröffentlichte Blumentritt als Studie zur Bevölkerungs-Statistik der Philippinen I. Schuchardt zitiert Blumentritts Angaben in (1883b). In einer Fußnote bedankt Schuchardt sich ausdrücklich bei Blumentritt für seine Unterstützung und die persönlichen Informationen im Briefwechsel (Schuchardt 1883b: 111/112).
2 Die Provinzen stimmen nur zum Teil mit den heutigen Provinzen der Philippinen überein. Nach der Übernahme durch die USA 1898 wurde die spanische Verwaltungsgliederung nach und nach verändert.
3 Barangay werden die kleinsten kommunalen Verwaltungseinheiten auf den Philippinen genannt (dörfliche Gemeinden, Stadtbezirke).