Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (043-038)
von Hugo Schuchardt
30. 03. 1909
Deutsch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (043-038). Graz, 30. 03. 1909. Hrsg. von Katrin Purgay (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3936, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3936.
Das Deutsche ist im Druck vortrefflich ausgefallen.
Graz 30.3.’09
Lieber Herr und Freund,
Nur ein paar Worte als Begleitung der Korrektur! Da die Absicht besteht die Briefe des Prinzen diplomatisch abzudrucken (vielleicht sollte das in einer Anmerkung gesagt werden), so habe ich, trotz dem „minima non curat praetor“ auch das Allerkleinste noch nachgetragen, das, nach Ihrem Gutdünken, berücksichtigt werden mag oder nicht. In bezug auf mr. bin ich in Zweifel; es ist eben schwer bei B. das grosse und das kleine m voneinander zu unterscheiden. Es wird doch wohl gut sein, überall Mr zu drucken. Coeur ist eine Schreibung die auch in dem Hefte eines deutschen Schülers getadelt werden würde. Repis ist interessant = repos + repit.
Ich schicke in den nächsten Tagen die Iber. Pn., etwas über sechs Seiten in dem Format meiner Bemerkungen zu B.s Briefen; (ich muss alles noch sehr genau revidieren)
Eben erhalte ich Ihre Karte (mit den rr) die mir die Ankunft der meinigen am 27. 8m bestätigt, zugleich A. Léons Ausgabe der Hélène de Const. Solche grossen Geschenke seitens mir noch nicht Bekannter setzen mich stets in grosse Verlegenheit. Ich schrieb Ihnen kürzlich ein paar Zeilen nach Paris, indem ich glaubte, Sie wären noch oder wieder dort.
In Eile, mit herzlichen Grüssen
Ihr
H.Sch.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Fondo Lacombe (Euskaltzaindia). (Sig. 038)