Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (028-029)

von Hugo Schuchardt

an Georges Lacombe

Graz

11. 02. 1909

language Deutsch

Schlagwörter: Urquijo Ybarra, Julio de Azkue y Aberasturi, Resurrección María de Halle

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Georges Lacombe (028-029). Graz, 11. 02. 1909. Hrsg. von Katrin Purgay (2017). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3919, abgerufen am 25. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3919.


|1|

11. 2. '09

Sehr geehrter Herr und Freund!

Ich sende Ihnen dankbarst beide Briefe zurück die Sie in meinem Interesse zu erlangen gewusst haben, und füge eiligst ein paar Zeilen hinzu. Meine Arbeit (zwei grosse Seiten Nachtrag über die baskischen Dreschflegel und ihre Benennungen) war schon in die Druckerei (nach Halle in Preussen) gewandert*) als der Brief des Maire von Hasparren eintraf; |2| sein taramailuak hat mir das trabailluak von Darr. bestätigt. Nun kommt auch Ihre Karte noch und stellt Alles ins Klare ‒ für mich wenigstens; denn Darr. u.A. werden sich mit dem Gedanken dass zwischen trillo und trabalh ein eheliches Bündnis (man nannte es bisher in der Sprachwissenschaft „Kontamination“) geschlossen worden ist, nicht befreunden.

Dank für Ihre vielfachen Bemühungen (auch für den Dauzat-artikel); ein andres Mal mehr ‒ ich bin jetzt wieder, so weit es überhaupt meine Kräfte erlauben, in einer grossen πολυπραγμοσύνη1.

Herzlich gr.

Ihr
H. Sch.

AnJ. de Urquijo schickte ich, auf buchhändlerische Anregung, das vorletzte Exemplar meiner Sprchw. Werke.

|1|2 Was macht Azkue? ‒ les neiges d'antan?

*) Das macht nichts; beim Lesen der Korrektur ändere und schalte ich ein was mir beliebt.


1 Neugier, Aufdringlichkeit.

2 Randnotiz auf der linken Seite.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Fondo Lacombe (Euskaltzaindia). (Sig. 029)