Hugo Schuchardt an Elise Richter (40-266_27-22)

von Hugo Schuchardt

an Elise Richter

Graz

26. 04. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Etymologielanguage Französisch Cornu, Julius

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Elise Richter (40-266_27-22). Graz, 26. 04. 1916. Hrsg. von Bernhard Hurch (2009). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.391, abgerufen am 02. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.391.


|1|

Cornu schreibt mir aus dem Waadtland,1 dass er das älteste ihm bekannte Beispiel von Alboche gefunden habe, „was nicht besagt, daß es nicht noch ältere gibt“. In dem Buch Té raodzai pi, Imprimerie veveysanne 1883 S. 39 werden Alboches mitten unter Turcs und Kaiserlicks erwähnt. S. 41 heißt es:

„La population de Vevey composée d’un sixième de cacapeyvres, d’un tiers de tépelets, d’une moitié d’ Alboches; ceux-ci tiennent le haut du pavé.”

B. Gr.
HSchuchardt

|2|

1 Aus Villars-Mendraz, in einem Brief vom 22. April 1916, Nr. 1838.

Von diesem Korrespondenzstück ist derzeit keine digitale Reproduktion verfügbar.