Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (376-s.n.)

von Hugo Schuchardt

an Julio de Urquijo Ybarra

Graz

06. 02. 1920

language Deutsch

Schlagwörter: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien Literaturblatt für germanische und romanische Philologie Revue internationale des études basques Azkue y Aberasturi, Resurrección María de Graz Wien

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (376-s.n.). Graz, 06. 02. 1920. Hrsg. von Bernhard Hurch und Maria José Kerejeta (2007). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3575, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3575.


|1|

Graz, 6. 2. '20

Lieber Freund,

Zunächst spreche ich Ihnen meine aufrichtigsten Wünsche für die Gesundheit Ihrer Frau Gemahlin aus. Ich nehme an daß von einer ernstlichen Besorgnis überhaupt nicht die Rede ist.

Sodann danke [ich] Ihnen für Ihr über die Maßen freundliches und großherziges Anerbieten, das mich sehr gerührt hat. Aber ich kann auch nicht einmal im Traume an eine derartige Ortsveränderung denken. Seit vielen Jahren bin ich von Graz nicht fortgekommen, nicht einmal |2|nach Wien zur feierlichen Jahressitzung unserer Akademie. Und in den letzten Zeiten komme ich kaum hinab in unsere Stadt und lasse mir von Zeit zu Zeit an einem Spaziergang in den benachbarten Wald genügen.

Von den mir zugekommenen Schriften Azkues habe ich sofort eine Anzeige an das Literaturblatt für germ. u. rom. Phil. abgesandt.

Für Ihre Fürsorge um meinen Vinsonartikel danke ich Ihnen bestens; der Revista wünsche ich eine glückliche und fruchtreiche Zukunft.

Mit herzlichem Gruß

Ihr getreuer

HSchuchardt

|3||4|

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Koldo Mitxelena Kulturunea - Liburutegia (Fondo Urquijo). (Sig. s.n.)