Hugo Schuchardt an Edward Spencer Dodgson (191-56)

von Hugo Schuchardt

an Edward Spencer Dodgson

Gotha

01. 02. 1896

language Deutsch

Schlagwörter: Stempf, Victor Linschmann, Th. Eys, Willem Jan van Webster, Wentworth

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Edward Spencer Dodgson (191-56). Gotha, 01. 02. 1896. Hrsg. von Bernhard Hurch (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3552, abgerufen am 10. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3552.


|1||2|

L. H. D.!

Karte und Capanaga erhalten; danke bestens. Verzeihen Sie wenn ich heute kurz bin. Mein Briefwechsel mit den Baskologen stockt ebenfalls; Stempf hat mir überhaupt nur ein Mal, soviel ich mich entsinne, geschrieben, Linschmann ist mir einen Brief schuldig, wie es mit van Eys’ guip. Sprichwörtern steht, weiss ich nicht. Webster hat mir eine Broschüre von 24 S. geschickt: “Le dictionnaire Latin-basque de Pierre d’Urte“. Nach Montauban werde ich nicht gehen, da die georgischen Mönche es schon 1880 wieder verlassen haben. – Man soll nicht Alles in seinen Büchern haben; man kann aber nicht Alles in seinem Kopfe haben, und besonders nicht den Überblick über die gesammtheit mundartlicher Formen, der bei einer gewissenhaften etymologischen Untersuchung nothwendig ist. Von Ähnlichkeiten zwischen baskischen und griechischen Wörtern halte ich gar Nichts; zum wie vielsten [sic] Male sage ich Ihnen das!! Übrigens habe ich jetzt so viel andere Sorgen als wissenschaftliche. Bei dem Generalsekretär der Akademie habe ich mich Ihretwegen beschwert; bitte senden Sie fortan Nichts durch meine Vermittlung mehr.

Bestens grüssend Ihr
H.S.1

2Agram gehört nicht zu Oestreich


1 Von Dogson den rechten Rand hinauf ergänzt: [S]chuchardt.

2 Notiz am oberen Rand rechts. Auf der linken Seite notierte er: received 4th February 1896.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Azkue Biblioteka (Euskaltzaindia). (Sig. 56)