Hugo Schuchardt an Edward Spencer Dodgson (187-53)
von Hugo Schuchardt
05. 12. 1895
Deutsch
Schlagwörter: Georgisch
Baskisch
Berberisch Vinson, Julien
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Edward Spencer Dodgson (187-53). Graz, 05. 12. 1895. Hrsg. von Bernhard Hurch (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3548, abgerufen am 27. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3548.
L. H. D.!
Ich habe Ihre beiden Karten, die Zeitung und die beiden Exemplare des Basque Verb II, von denen ich eines an die Akademie sende, erhalten, und danke bestens. Der Todesfall in Ihrer Familie scheint zunächst noch keine Aenderung in Ihrer Lebensweise hervorgerufen zu haben. Werden Sie sich denn nun nicht dauernd irgendwo niederlassen? dann würden ja auch die Ursachen zu manchen Ihrer Klagen in Bezug auf Ihre Druckangelegenheiten aufhören. Ich bin jetzt immer noch sehr mit dem Georgischen beschäftigt, hoffe aber doch mich noch im Laufe des Winters der Vollendung meiner Studie über das Baskische und Berberische widmen zu können. Auch meine baskische Bibliothek will ich zu vervollkommnen trachten; was ist denn das für ein Katechismus von 1862 im Dialekt von Gatzaga?1 ich finde ihn nicht bei Vinson angegeben. Ist denn keine Aussicht, dass D. E. Echebarria seine Hds. über das bask. Verb veröffentlicht? Freilich dass sie “immense“ ist, erschreckt mich. Die einheimischen Grammatiker haben immer die Neigung, die Dinge zu kompliziren und zu vervielfachen, statt sie zu vereinfachen. Von den Actes de la Société philologie habe ich nie einen ganzen Band gesehen; wer redigirt sie denn, und was steht denn neuerdings Bemerkenswerthes darin?
M. b. Gr. Ihr
H. Schuchardt
1 Cristau-doctrinia, Jesuita aita Gaspar Astetec erderaz escri bi du, ta guero d. Gabriel Menendez de Luarca canonigo jaunac gauza ascogaz gueitu ebena, oraiñ Gatzagaco abade jaunac erri onetaco eusqueran arguitara ataraten dabena: azquenian Goixe eta gabeco egunian eguniango cristau cereguiñac, Claret Arzobispo Jaunaren liburuchuac dacardenac, eta Errosarixo santua errezetaco modua erantzita, Gasteiz (Egaña), 1862, 107 or.; 10 cm. (ASJU, XLV-1, 2011).
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Azkue Biblioteka (Euskaltzaindia). (Sig. 53)