Alfons Hilka an Hugo Schuchardt (07-04734)
von Alfons Hilka
an Hugo Schuchardt
14. 06. 1921
Deutsch
Schlagwörter: Dankschreiben Berufungen Universität Göttingen Manuskriptversand Zeitschrift für romanische Philologie Assimilation (Lautwandel) Stimming, Albert Schuchardt, Hugo (1921) Schuchardt, Hugo (1921) Schuchardt, Hugo (1921) Schuchardt, Hugo (1920)
Zitiervorschlag: Alfons Hilka an Hugo Schuchardt (07-04734). Göttingen, 14. 06. 1921. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3361, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3361.
Zeitschrift für romanische Philologie und Beihefte
Begründet von Gustav Gröber :: Herausgegeben von A. Hilka
Verlag von Max Niemeyer, Halle (Saale), Brüderstraße 6
Redaktion:
Prof. Dr. Alfons Hilka
Greifswald, Steinstr. 58 (gestr.)
Göttingen, Baurat Gerberstr. 2 Greifswald (gestr.)
Göttingen, den 14. Juni 1921.
Teurer Meister!
Schönsten Dank für Ihre so liebenswürdigen Wünsche anläßlich meiner Berufung nach Göttingen, wo ich seit 1.IV. d. Js. als Nachfolger und Mitarbeiter Stimmings wirke, desgleichen für Ihre Beiträge (bearn. tosse, Hahnenschrei, span. Patron.),1 die ich rasch zu drucken gedenke.
In steter Treue mit herzl. Wünschen
Ihr sehr getreuer
Alfons Hilka
Herzl. Dank für die schöne akad. Abhandlung!2
1 „Bearn. tos, tosse (Dem. tosset) Trog, Kübel“; „Der Hahnenschrei“; „Die hispanischen Patronymika auf –ci“, ZrP 41, 1921, 701-703.
2 Das Wort „akademisch“ spricht für den Beitrag „Sprachursprung. III. (Prädikat, Subjekt, Objekt)“, SB d. Berl. Ak., 1920, 448-462, wenn man die Zeitspanne vom Vortrag (22.4.1920) bis zur Drucklegung einrechnet.