Josef Brüch an Hugo Schuchardt (02-01402)
von Josef Brüch
an Hugo Schuchardt
02. 05. 1914
Deutsch
Schlagwörter: Dankschreiben Habilitation
Zitiervorschlag: Josef Brüch an Hugo Schuchardt (02-01402). Königliche Weinberge bei Prag, 02. 05. 1914. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2016). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3254, abgerufen am 29. 01. 2023. Handle: hdl.handle.net/ 11471/518.10.1.3254.
Kgl. Weinberge, am 2. Mai
1914.
Verehrter Herr Hofrat!
Für die gütige Auskunft1 und das freundliche Urteil über meine Habilitationsschrift2 danke ich vielmals. Rom. *lapparum werde ich durch eine Lautsubstitution erklären.3 Ich verbleibe in Verehrung
|2|Ihr ergebener
Josef Brüch.
1 Vermutlich die Antwort auf Brief 01401.
2 Der Einfluss der germanischen Sprachen auf das Vulgärlatein, Heidelberg 1913.
3 Brüch, „ Zwei ligurische Wörter im Lateinisch-Romanischen “, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen 46, 1914, 351-373. In diesem Aufsatz werden alle Etyma und Ableitungen, die in den Briefen 04102-04103 vorkommen, diskutiert.