Elise Richter an Hugo Schuchardt (43-9559)

von Elise Richter

an Hugo Schuchardt

Unbekannt

23. 11. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Etymologie Grazer Tagespost Publikationsvorhaben Druckwesen Zeitschrift für französische Sprache und Literatur Zitierweise Literaturbeschaffunglanguage Französischlanguage Arabisch Herzog, David

Zitiervorschlag: Elise Richter an Hugo Schuchardt (43-9559). Unbekannt, 23. 11. 1916. Hrsg. von Bernhard Hurch (2009). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.317, abgerufen am 05. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.317.

Printedition: Hurch, Bernhard (2009): "Wir haben die Zähigkeit des jüdischen Blutes!" Leo Spitzer an Elise Richter. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 72., S. 199-244.


|1|

[XIX Karl Ludwig-Strasse 69] 23 Nov. 16

Hochverehrter Herr Hofrat,

Es ist mir zwar wider das Gefühl, in den Tagen dieser grossen Ereignisse von kleinsten Angelegenheiten zu reden, ich will aber doch die unerwarteten Mussetage zu Korrekturen verwenden und erlaube mir nun, Sie nochmals in der Boche-Angelegenheit zu behelligen. Mein Aufsatz wird eben bei Behrens gedruckt und nun fällt es mir ein, dass ich Ihre briefliche Ablehnung der Etymologie "arabisch bochic" von Dr. Herzog (Grazer Tagespost 15. Jan. 16) citirt habe, ohne Ihre Erlaubnis einzuholen. Ich trage dies noch rasch nach. Ich selbst habe mich |2| nicht weiter danach umgesehen, da mir jedenfalls Herkunft aus französischen Mundarten einleuchtend ist. Ich wollte indess die wichtigeren Ableitungen zusammenstellen, so weit die unglaublich angewachsene Litteratur es ermöglichte. Vieles ist mir leider unzugänglich geblieben.

Mit den besten Grüssen

Ihre aufrichtigst ergebene

Elise Richter

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 9559)