Elise Richter an Hugo Schuchardt (27-9549)
von Elise Richter
an Hugo Schuchardt
Unbekannt
13. 01. 1916
Deutsch
Schlagwörter: Dankschreiben Publikationsversand Etymologie Sprachen auf den Inseln unter dem Winde Neujahrsgrüße Reichspost Französisch
Zitiervorschlag: Elise Richter an Hugo Schuchardt (27-9549). Unbekannt, 13. 01. 1916. Hrsg. von Bernhard Hurch (2009). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.307, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.307.
Printedition: Hurch, Bernhard (2009): "Wir haben die Zähigkeit des jüdischen Blutes!" Leo Spitzer an Elise Richter. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 72., S. 199-244.
Wien 13 Jan. 16
Hochverehrter Herr Hofrat,
Nichts hätte mich im Augenblick mehr erfreuen können, als Ihre beiden Zusendungen, für die ich Ihnen herzlichst danke. Ich bin nämlich gerade auch mit dem Worte beschäftigt, da ich über neuestes Französisch lese und dies z.t. an Texten aus den Tagesblättern erläutere. In der Reichspost vom 10. Okt. wurde boche gar von "Simon Lecoustellier genannt baboche", dem Gegner der Armagnaken abgeleitet. Beweise natürlich gleich Null.
Alles Beste für 1916!
Immer Ihre Sie sehr verehrende
Elise Richter
Mein Geburtshaus!1
|2|1 Wien.- Altwiener Hof, Fleischmarkt 17