Hugo Schuchardt an Hermann Suchier (25-24r-24v)
von Hugo Schuchardt
06. 01. 1888
Deutsch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Hermann Suchier (25-24r-24v). Graz, 06. 01. 1888. Hrsg. von Bernhard Hurch (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.3005, abgerufen am 31. 05. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.3005.
Verehrter Kollege!
Ich weiss nicht ob die Grundr. S. 6341 zur Sprache gebrachte Gleichung lutin = Neptunus irgendwo noch weiter besprochen worden ist. Sollte das nicht der Fall sein, so mache ich Sie darauf aufmerksam, dass im Genfer See in der Nähe von Genf sich die Pierres du Niton finden ‘zwei erratische Felsblöcke, welche man allgemein für Altarsteine hält auf denen dem Neptun geopfert worden sei’. Niton heisst nach Bridel G.d.p.d.l.Suisse rom.2 “matin” und auch “ diable”.
Bestens grüssend Ihr
HSchuchardt
2 Glossaire du patois de la Suisse romande, von Philippe-Sirice Bridel (1866).
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz (Nachl. Suchier XIII: Schuchardt, Hugo, Blatt 1-54). (Sig. 24r)