Franz von Miklosich an Hugo Schuchardt (28-07379)

von Franz von Miklosich

an Hugo Schuchardt

Wien

16. 05. 1886

language Deutsch

Schlagwörter: language Russischlanguage Altkirchenslawischlanguage Ukrainisch

Zitiervorschlag: Franz von Miklosich an Hugo Schuchardt (28-07379). Wien, 16. 05. 1886. Hrsg. von Bernhard Hurch und Luca Melchior (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2804, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2804.

Printedition: Hurch, Bernhard; Melchior, Luca (2013 [2015]): Der Briefwechsel zwischen Franz Miklosich und Hugo Schuchardt (1871-1889). In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 80., S. 79-123.


|1|

Sehr geehrter Herr!

Die Personennamen krъčunъ, krъčuna stammen wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert: sie sind von Kračunъ abgeleitet (vergl. den PN. Natalis), nicht umgekehrt. Kerečunъ ist eine Nebenform von koročunъrussisch für asl. kračunъ. Klr. kerečunь adj. findet sich in der Verbindung mit večerъ: kerečunj večer.

Nehmen Sie mit diesen Zeilen vorlieb.

In besonderer Hochachtung

Ihr

ergebenster

Miklosich

Wien, 16 Mai 1886.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 07379)