Friedrich Schürr an Hugo Schuchardt (20-10393)
von Friedrich Schürr
an Hugo Schuchardt
14. 08. 1926
Deutsch
Schlagwörter: Graz Schuchardt, Hugo (1926) Jaberg, Karl/Jud, Jakob (1928–1940)
Zitiervorschlag: Friedrich Schürr an Hugo Schuchardt (20-10393). Neuchâtel, 14. 08. 1926. Hrsg. von Bernhard Hurch (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2717, abgerufen am 02. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2717.
Neuchâtel, 14. Aug. 1926.
èvole 20, Mont Choisi.
Hochverehrter Herr Hofrat !
Herzlichen Dank für Ihren freundlichen Willkommensgruß und Sprachverwandtschaft II,1 das ich mit großem Interesse lesen werde. Ich bleibe noch einige Zeit hier in der Westschweiz und arbeite auch mit Hilfe des Materials vom Jud–Jabergschen ital. Sprachatlanten.2 Meine Zelte in Freiburg habe ich abgebrochen. Wann ich in Graz auftauchen werde, weiß ich aber noch nicht genau.
In steter Verehrung
Ihr sehr ergebener
FriedSchürr
2 Das Material zum Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (Jaberg / Jud (1928-1940)) wurde vorwiegend von Paul Scheuermeier, Gerhard Rohlfs und Max Leopold Wagner erhoben. Schuchardt stand auch mit beiden Herausgebern in Briefkontakt. Sie zählten zu den sog. Schweizer Spendern des Breviers. Schuchardts sachwortgeschichtliche Forschung fand in diesem Werk nicht unwesentlich Wiederhall.