Carolina Michaëlis de Vasconcelos an Hugo Schuchardt (51-7344)
von Carolina Michaëlis de Vasconcelos
an Hugo Schuchardt
14. 02. 1904
Deutsch
Schlagwörter: Etymologie Postwesen Biographisches Portugiesisch
Asturisch Asturien
Zitiervorschlag: Carolina Michaëlis de Vasconcelos an Hugo Schuchardt (51-7344). Porto, 14. 02. 1904. Hrsg. von Bernhard Hurch (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.261, abgerufen am 31. 05. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.261.
Printedition: Hurch, Bernhard (2009): "In der Phäakenluft von Graz bin ich erst recht faul geworden." Der Briefwechsel von Caroline Michaëlis de Vasconcellos und Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 72., S. 19-111.
Hochverehrter Herr,
es macht mir immer besondre Freude, dem "Allwissenden" etwas sagen zu können, was er momentan vergessen hat. Port.fígado (mit Ableitungen u. Redewendungen die sehr pop. sind – wie: têr maos figados = jähzornig sein; amigo (bzw enemigo figado.; figadeira); galliz. fígado u. im Osten fégadu; in Asturien nur fégadu. Z.B. in den Poesias Asturianas von Teodoro Cuesta p. 86: utru Roldan de fégadu mas fieru; ib p. 173 homes de fégadu y puños. So viel ich weiß giebt es auf der ganzen Halbinsel kein figádo oder higado.
Coelho ist in der That umgezogen nach Carcavellos (Linha de Cascaes). Aber was ich ihm mit alter Adresse zugeschickt habe, ist immer richtig angekommen. Persönlich erhalte ich oftmals Sachen die einfach nach Portugal dirigiert sind. Der eine Beamte ist findig, der andre commodista hier wie überall. Der Tod eines erwachsnen Sohnes hat C. im vergangnen Jahre tief betrübt. Doch ist er bereits wieder arbeitsfähig.
Mit bestem Gruße, hochachtungsvollst
C.M.deV
Porto-14/II 04 (Domingo gordo)
[Zusatz in fremder Handschrift: Cart.Cada paxurilla tiene su higadilla.]