Carolina Michaëlis de Vasconcelos an Hugo Schuchardt (32-7331)
von Carolina Michaëlis de Vasconcelos
an Hugo Schuchardt
25. 08. 1895
Deutsch
Schlagwörter: Dankschreiben Publikationsversand Don Juan Literaturstudien Gesundheit Etymologie Murillo, Mariano
Zitiervorschlag: Carolina Michaëlis de Vasconcelos an Hugo Schuchardt (32-7331). Porto, 25. 08. 1895. Hrsg. von Bernhard Hurch (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.239, abgerufen am 31. 05. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.239.
Printedition: Hurch, Bernhard (2009): "In der Phäakenluft von Graz bin ich erst recht faul geworden." Der Briefwechsel von Caroline Michaëlis de Vasconcellos und Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 72., S. 19-111.
Hochgeehrter Herr
haben Sie herzlichsten Dank für die Zusendung Ihres Werkbüchleins1 über allerhand Cosas de España. Wonach ich begehrte, waren die Auszüge aus dem genealog. Teil des Verdadero. Don Juan Tenorio - da Murillo nicht im Stande ist, das Schriftchen aufzutreiben. Mein Zweck dabei ist nur, die Lebenszeit des Dichters Mem Rodriguez festzustellen, in dem ich nicht das Opfer Peters des Grausamen sondern ein 2 Generationen älteres Glied der Familie vermute. Leider scheint es jedoch an Nachrichten darüber auch in der Schrift des modernen Tenorio zu fehlen. Paciencia!
Hoffentlich kann ich Ihnen bald einige Kleinigkeiten zusenden, unter denen die etymologischen mir die liebsten sind. Wenn nur nicht – nun man zu etwas mehr Einsicht u. zu Jahren gekommen ist, Kraft und Gesundheit im Schwinden wären.
Mit bestem Gruß hochachtungsvollst
C. M. de Vasconcellos.
1 Unklar, worum es sich dabei handelt.