Hugo Schuchardt an Resurrección María de Azkue y Aberasturi (28-10287)
von Hugo Schuchardt
an Resurrección María de Azkue y Aberasturi
08. 11. 1923
Deutsch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Resurrección María de Azkue y Aberasturi (28-10287). Graz, 08. 11. 1923. Hrsg. von Bernhard Hurch, Maria Jose Kerejeta und Ursula Stangl (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2334, abgerufen am 06. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2334.
Graz 8. Nov. 23
Verehrter Freund
Ein paar Zeilen in größter Eile! Eben erhalte ich einen Brief von Niemeyer der mir Ihre Antwort auf einen von ihm einschließt. Er hat mich in die größte Erregung versetzt, indem er mir meldet daß die Akademie Ihre Zusage betreffs meiner Primitiae zurücknimmt. Sie wissen daß mir im Sommer G. Lacombe im Namen der Akademie mitteilte daß sie erbötig sei die Druck|2|kosten zu übernehmen und außerdem 100 Exemplare zu bestellen. Ich verzichtete auf das großmütige Anerbieten in seinem ersten Teil, nahm aber den Zusatz dankbarst an. In diesem Sinne schrieb ich Ihnen und Sie sicherten mir neuerdings die Abnahme von 100 Exemplaren zu. In Ihrem Brief vom 30 Sept. heißt es, die Akademie müßte in Folge der hohenKosten auf die Bestellung verzichten. Hier muß ein Mißverständnis obwalten. In preußischer d. h. in deutscher Währung sind die Herstellungskosten allerdings |3| enorm; aber darauf kommt es ja für Sie nicht an, es handelt sich darum wie viel ein Buch in Quart von fast 40 Seiten kosten würde, d. h. in den Handel kommen könnte.
Der andere Punkt den Sie berühren, ist von gar keiner Bedeutung. Ich hatte nur zu wissen gewünscht, ob sie an gewisse Akademiker Exemplare abgeben würden weil ich es mir dann ersparen würde. Es handelt sich dabei um kaum ein Halbdutzend Exemplare.
Mit herzl. Gruß
Ihr
HSchuchardt
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Azkue Biblioteka (Euskaltzaindia). (Sig. 10287)