Hugo Schuchardt an Adolf Mussafia (6-SM4)
von Hugo Schuchardt
15. 06. 1871
Deutsch
Schlagwörter: Publikationsversand Österreichische Akademie der Wissenschaften (Wien) Glückwünsche Mitgliedschaft Kymrisch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Adolf Mussafia (6-SM4). Gotha, 15. 06. 1871. Hrsg. von Klaus Lichem und Wolfgang Würdinger (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2317, abgerufen am 27. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2317.
Gotha 15. Juni 71.
Hochgeehrter Herr!
Ich sage Ihnen meinen besten Dank für Zusendung Ihrer Abhandlung 'sulla visione di Tundalo'.1 Sie interessirt mich um so mehr, als ich gerade mit der Lektüre der Visionen des Kymren Elis Wynn (Gweledigaethau y bardd cwsg2) beschäftigt bin, dessen Vorbild Anevedo sein soll, und so meine Aufmerksamkeit auch auf andere keltische und nichtkeltische Jenseitswanderungen gerichtet ist. Zugleich empfangen Sie meinen herzlichsten Glückwunsch zu Ihrer Aufnahme als wirklichem Mitgliede der K. Akademie.- Ich habe in diesem Sommer meine Vorlesungen aussetzen müssen, um für meine angegriffenen Nerven etwas zu thun.
Mit hochachtungsvollem Grusse
Ihr ergebenster
H. Schuchardt
1 Mussafia, Adolfo. 1871. ' Sulla visione di Tundalo '. In Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 57, 157-206.
2 Elis Wynne (1671 - 1734): Gweledigaethau y bardd cwsc (The sleeping bard, visions of the world, death and hell, a prose and verse allegory), 1703.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Biblioteca Umanistica dell'Università degli studi di Firenze. (Sig. SM4)