Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (423-11178)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Pörtschach

26. 09. 1925

language Deutsch

Schlagwörter: Lerch, Eugen Meyer-Lübke, Wilhelm Vossler, Karl Urtel, Hermann Schürr, Friedrich

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (423-11178). Pörtschach, 26. 09. 1925. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2279, abgerufen am 03. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2279.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Pörtschach, 26. IX. 1925.

Verehrter lieber Freund,

Ich bin nicht sachlich, aber persönlich bestechlich, d.h. durch Persönlichkeiten. Wer mich tadelt, hat mich nicht zum Feind, siehe Lerch, für den ich trotz wüster Anpöbelungen jetzt eintrete (wenngleich seine Vorrede beschimpfend), siehe Sainéan, der mein Erstlingsopus mit Recht getadelt hat. Bei Leuten wie M‑L. dagegen richtet sich die Anerkennung nach dem Prinzip do ut des oder da ut dem. Dagegen kann man m'avoir vom Menschlichen her: wer wie Vossler eine so herrliche Menschlichkeit (Individualität, Persönlichkeit, egal!) entfaltet, darf sich bei mir einiges erlauben. Wenn Sie meine Theosophie beanständen, so weise ich auf einen Sophos hin, dem ich durch viele Jahre "treu" geblieben bin, obwohl ich manchmal Grund zu haben glaubte (ob mit Recht oder Unrecht) zu zeitweiliger Verstimmung: Sie selbst. Meine Einwände gegen Urtel oder Schürr entstammen nur der Auffassung ihres Persönlichkeitsformats.

Aus diesem Grund, meine ich, durften Sie eine parteiische Berichterstattung über Lerch nicht erwarten. Ich bin immerhin besser als mein Ruf – oder il diavolo non è brutto....

Bezüglich Sainéan meine ich, Sie brauchen ja aus |2|dem Weinfaß nur likörglasweise zu trinken....

Ich sitze jetzt an Vossler's "Geist u. Kultur" und will eine Rezension schmieden, die Ihnen beweisen soll, daß ich keine wissenschaftlichen Freunderlschaften kenne, aber auch, daß ich Menschenschaft noch höher schätze als Wissenschaft. "... ein Mensch zu sein", wie ich mit meinem Sarastro-Baß oft abends singe...

Herzlichste Grüße

Spitzer

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 11178)