August Bertuch an Hugo Schuchardt (2-953)
von August Bertuch
an Hugo Schuchardt
14. 05. 1898
Deutsch
Schlagwörter: Korrespondenzbeilagen Zeitungen Félibrige Hessische Zeitung Aiòli
Zitiervorschlag: August Bertuch an Hugo Schuchardt (2-953). Fontenay-aux-Roses, 14. 05. 1898. Hrsg. von Verena Schwägerl-Melchior und Luca Melchior (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2259, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2259.
Hochgeehrter Herr Professor!
In Erinnerung Ihrer freundlichen Aufnahme meiner Mirèio-Übersetzung verfehle ich nicht, Ihnen einen der „Hessischen Zeitung“ entnommenen Bericht des „Aiòli“1 zu behändigen, über drei Vorträge, die ich von Prof. Koschwitz2 eingeführt, in Marburg gehalten habe.3
|2|Dem Poeten von Maiano4 hat die Kunde von dieser deutschen Propaganda für sein Werk eine Freude bereitet, die Ihrer Anteilnahme sicher sein darf.
Mit ausgezeichneter Hochschätzung
Ihr ergebener
Aug
t Bertuch
Villa Théodore
Fontenay aux Roses
(Seine) 14.5.98.
1 Publikationsorgan des Félibrige.
2 Eduard Koschwitz (1851-1904), deutscher Romanist, von dem ein Brief im Schuchardt-Nachlass erhalten ist.
3 Es konnte bisher nicht ermittelt werden, welchen Zeitungsartikel Bertuch Schuchardt mit diesem Brief zukommen ließ.
4 Maillane, Heimatort Frédéric Mistrals.