Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (391-11146)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Bonn

19. 06. 1924

language Deutsch

Schlagwörter: language Italienische Dialekte (Sardinien)language Sizilianische Dialektelanguage Italienisch Schuchardt, Hugo (1924)

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (391-11146). Bonn, 19. 06. 1924. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2237, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2237.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Bonn, 19. VI. 1924

Verehrter lieber Freund,

Ihr trefflicher 'Kreisel' ist eingetroffen1. Ich möchte nur zu Ihrer Lab.+i+r(r,l)-Formel das thüring. firle 'Kreisel' (Firlefanz etc.) fügen, das ich Arch.rom. 7, 388 (Ihnen eingesandt) Artikel bolata-frôler ebenso wie Sie erklärt habe, ferner die u-Varianten, die ich ebenda belege. Hiezu erwähne ich ferner südsard. furriu 'giro', furriai 'girare' als Analogie zu Ihrem siz. firriari, das De Gregorio Studi glott.it. 7, 134ff. zu ferrum ('Den Bratspieß schwingen') irrtümlicherweise stellt. Derselbe erwähnt auch siz. firriulicchiu 'piccola trottola'. |2|Hat wirklich it. trottola mit trochus etwas zu tun? Und wie verhält sich zu jenem öst. Trottel (cf. ital. trottolino)?

Herzlichen Gruß und Dank

Spitzer


1 H.S., "Der Kreisel im Baskischen (zu RB 1923, 676ff.)", in: Revista Internacional de Estudios Vascos 15 (1924): 351-360.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 11146)