Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (363-11122)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
15. 03. 1923
Deutsch
Schlagwörter: Provenzalisch Spitzer, Leo (1922) Spitzer, Leo (1923)
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (363-11122). Bonn, 15. 03. 1923. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2209, abgerufen am 04. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2209.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Bonn, 15. III. 1923
Verehrter Freund,
Obwohl ich aus der Reihe Ihrer Korrespondenten ausgeschaltet zu sein scheine (hat doch der Herausgeber des Sch.-Br. nicht einmal den Artikel in Littmanns Ztschr. erhalten!) – erlaube ich mir doch eine Anfrage: Sie haben in Sprachverw. über die etymologische Unklarheit von tachinieren geschrieben. Sind Ihnen irgendwelche Laien-Etymologieversuche bekannt geworden?
Welche Formen haben Sie gehört? Wann hörten Sie das Wort zuerst? Ich glaube, die richtige Etym. gefunden zu haben1.
Ob das sonika nicht = zigeunerisch sonakay 'Gold' ist (urspr. wäre dann prov. pagá sonika)?
Beste Grüße
Spitzer
1 L.S., "Tachinieren", in: Germanisch romanische Monatsschrift 11 (1923): 373-377.