Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (334-11095)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
01. 03. 1922
Deutsch
Schlagwörter: Neue Zürcher Zeitung Vossler, Karl Meyer-Lübke, Wilhelm Frings, Theodor Curtius, Ernst Robert Riegler, Richard Nyrop, Kristoffer Gilliéron, Jules Richter, Elise Niemeyer, Hermann Wassermann, Jakob (1921) Mann, Thomas (1918) Spitzer, Leo (1922)
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (334-11095). Bonn, 01. 03. 1922. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2178, abgerufen am 29. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2178.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Verehrter Freund,
bitte dennoch ein Kärtchen an Manz zu schreiben, ob Sie die von mir ausgesuchten oder andere Bücher wünschen.1 Tertium non datur. Ferner wäre ich sehr dankbar, wenn Sie von den 15 Ex. des Breviers, die Sie wohl erhalten haben (ich habe nur beansprucht, für Vossler, Meyer-Lübke, Frings, Curtius u. mich), auch Riegler, Nyrop und ev. |2|Gilliéron, El. Richter usw. bedenken würden. Riegler hat sich soviel Mühe gegeben u. hängt mit solcher Zärtlichkeit an Ihnen, daß er sich die Gabe wohl verdient hat. Ich habe an alle irgendwie in Betracht kommenden Zeitschriften (auch ausländ.) das Brevier zur Rez. versenden lassen, auch an einige Tageszeitungen. Die genaue Liste mag Ihnen Niemeyer angeben.2 Hubschmied will das Brevier in der N.Z.Ztg. besprechen.3
Beste Grüße
Spitzer
1 Spitzer schenkte Schuchardt zum 80. Geburtstag J. Wassermanns "Mein Weg als Deutscher und Jude" und Manns "Betrachtungen eines Unpolitischen".
2 In der Folge wird noch mehrmals die Frage der Brevier-Rezensionen aufkommen. In der zweiten Auflage (1928) sind alle Spitzer bekannten Besprechungen angeführt.
3 Die "Neue Zürcher Zeitung" legte reges Interesse an Schuchardt bzw. den Schuchardtschen Arbeiten an den Tag. Sie widmete Schuchardt zum 70. Geburtstag immerhin 1/3 ihrer Titelseite.