Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (330-11091)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Bonn

26. 01. 1922

language Deutsch

Schlagwörter: language Portugiesisch Vossler, Karl

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (330-11091). Bonn, 26. 01. 1922. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2161, abgerufen am 27. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2161.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Bonn, 26. I.

Verehrter lieber Freund,

Alle Ihre Wünsche sollen à la lettre befolgt werden. Seien Sie versichert, daß ich dahinter bin. Mehr sage ich nicht. Denn vor einem Festtag darf man nicht zu viel reden.

Soll es in der Vossler gewidmeten Anm. in Exkurs zu Sprachurspr. III nicht "einzufühlen weiß" statt "einzuführen" heißen?

Besitzen Sie ein Kimbundu (Bundu-)-Wb.? Héli Châtelain od. dgl. könnten Sie mir bitte nachsehen, ob dort ein ka-ndonga (oder -ndong-) 'Schmuggeln, Arglist' od. dgl. vorkommt, da Bruch ptg. candonga als * canit-ónica (zu canis) analysiert?

Ergebenste Grüße

Spitzer

|2|

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 11091)