Friedrich Diez an Hugo Schuchardt (07-02322)

von Friedrich Diez

an Hugo Schuchardt

Bonn

13. 05. 1868

language Deutsch

Schlagwörter: Dialekte Schuchardt, Hugo (1868)

Zitiervorschlag: Friedrich Diez an Hugo Schuchardt (07-02322). Bonn, 13. 05. 1868. Hrsg. von Bernhard Hurch (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.211, abgerufen am 30. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.211.


|1|

Bonn 13/5 68

Ew Hochwohlgeboren1

bekenne ich mich für die gütige Besorgung des 3. Bandes des Vocalismus etc. äußerst verpflichtet. Ich erlaube mir zugleich die ergebenste Bitte, Ihrem Herrn Sohn meinen innigen Dank für das schöne Geschenk so wie meine herzlichen Grüße gelegentlich aussprechen zu wollen. Mit Vergnügen habe ich wahr­genommen, daß dem ausgezeichneten Werke bereits allseitige Anerkennung zu Theil geworden ist.

Hochachtungsvoll habe ich die Ehre mich zu nennen

Ew. Hochwohlgeboren ergebensten

Dr. Fr. Diez.


1 Brief an Ernst Schuchardt, Hugos Vater, der ihm offenbar aufgrund des Auslandsaufenthaltes seines Sohnes statt dessen den 3. Band des 'Vocalismus des Vulgärlateins' übersandt hatte.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 02322)