Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (243-11002)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
1920-05
Deutsch
Schlagwörter: Spanisch
Katalanisch
Portugiesisch
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (243-11002). Pörtschach, 1920-05. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2073, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2073.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
[Stempel: Privatdozent Dr.Spitzer Pörtschach a.See Kärnten Villa Leonstein]
fragt, was Sie zu folgenden Etymologien sagen: sp. mandria 'Faulpelz, Faulheit', kat. mandra = aprov. mandra 'weiblicher Fuchs' (cf. aprov. volpilh 'feige')
sp. gurrumina 'Pantoffelheldentum' = *worm 'Eiter' (sp. gormar 'erbrechen'), -ina wie in hedentina, gurrum- = gurm- wie in gurumete, gurupa, zur Bdtg. die amerik.-sp. Bdtgen. 'enclen que, chiquitin', persona lista y astuta?
|2|Sp.Ptg. garduño 'Marder' = ptg. gadunha, sp. guadaña 'Pickel, Kralle' (galiz. garridunha unter Einfluß von garrido, die -r-Formen von garfa, garra her).
Haben Sie über garduño nicht etwas geäußert?
Herzlichst
Spitzer