Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (230-10989)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
13. 01. 1920
Deutsch
Schlagwörter: Französisch
Provenzalisch Falk, Hjalmar Sejersted/Torp, Alf (1909)
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (230-10989). Bonn, 13. 01. 1920. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2060, abgerufen am 27. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2060.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Verehrter Herr Hofrat,
Wie denken Sie über frz. bègue, bégayer? Scheint Ihnen Ableitung von bec (wie bégasse, béguilles) wahrscheinlich oder zum Ziegenlaut (begue- 'Ziege' vereinzelt bei Roll. wie mec oder elementarverwandt (wie tarta-, vgl. prov. quèque, tèque). Auf dem Atlas sieht man Verwandtschaft mit [...]Specht lärmen. Haben Sie irgendwo über das Wort gehandelt?
Ergebenste Grüße
Spitzer
Zu pajarilla
vgl. Falk - Torp s.v.1
Fink - Finker
|2|1 Hjalmar Sejersted Falk und Alf Torp, Wortschatz der germanischen Spracheinheit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1909.