Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (223-10982)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Bonn

10. 12. 1919

language Deutsch

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (223-10982). Bonn, 10. 12. 1919. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2053, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2053.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Zu Kuckuck – cuccare etc.

Dähnhardt, Natursagen II 1271 berichtet von einer Verwandlung einer Jesus gegenüber geizigen Bäuerin, die ihm einen Laib Brot nicht gönnte, in einen Kuckuck:

"und weil sie hierbei immer in den Backofen hineinguckte (Kukala), wurde sie in einen Kuckuck verwandelt (Kukacka)."

Die anderen slavischen Varianten zeigen auch auf Vorhandensein des Kuckuckspieles.

Also auch im Slavischen ein Verb "ku]kucken"!

Ergebenste Grüße
Spitzer

|2|

1 Natursagen. EineSammlung naturdeutender Sagen, Märchen, Fabeln und Legenden. Hrsg. von Oskar Dähnhardt. Leipzig und Berlin: Teubner 1907-12.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 10982)